Ergebnisse meiner Aufräum-Challenge im Mai

Weiterlesen: Ergebnisse meiner Aufräum-Challenge im Mai

In meinem Freitagsimpuls vom 3. Mai hatte ich angekündigt, dass ich mir im Mai eine schon lange geplante Challenge vorgenommen habe. Ich wollte für jeden Tag so viele Dinge entsorgen (verkaufen, verschenken, wegwerfen), wie es mir das Datum vorgibt. (also für den 1. Mai 1 Sache, für den 2. Mai 2 Dinge, etc.) – Das macht für den ganzen Mai 496 Teile.

Zulässig war dabei, am 1. Mai 5 Dinge und am 31. 2 Sachen zu entsorgen, aber alle Felder des Kalenders (von kalenderpedia.de), den ich mir als Dokumentationshilfe ausgesucht hatte, mussten entsprechend ihrem Zahlenwert gefüllt sein, alles in allem 496 Dinge.

Was nicht erlaubt war, war, meine Hühner- und Wachteleier mitzuzählen oder Dinge in ihre Einzelteile zu zerlegen und die Einzelteile zu zählen (ein Block ist ein Block und zählt nicht als 20 Blätter).

Mit einer großangelegten Aufräumaktion der Badezimmerschublade kam ich am 31. Mai ins Ziel, 500 entsorgte Dinge.

Da ich das unglaublich befreiend fand, habe ich die Challenge für den Juni noch einmal gestartet und bin gespannt, wie weit ich diesmal komme – immerhin sind es diesmal ja „nur“ 465 neue Teile, auf die ich kommen muss. Wünscht mir Glück, ich finde, Aufräumen befreit. Aber denkt immer daran:

Es darf leicht(er) werden UND Spaß machen – deshalb geht es nicht zu verbissen an, wenn ihr die Challenge ebenfalls starten wollt.

Eure Daniela

Daniela Siegel – Mediation & Coaching
EasyUhu – der Blog


Beitrag veröffentlicht

in

,

von

Schlagwörter:

Kommentare

Eine Antwort zu „Ergebnisse meiner Aufräum-Challenge im Mai“

  1. […] befreit und macht die Anschaffung zusätzlicher „Aufbewahrungskisten“ überflüssig. Den Bericht zum Mai (496 Dinge) hatte ich Anfang Juni im Blog vorgestellt. Der Juni folgt zeitnah. Für den Juli habe ich die […]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner