
Mein „Lesetipp“ des Monats ist diesmal eine Broschüre – die „Starthilfe zum Aufbau von Selbsthilfegruppen“, ein Leitfaden herausgegeben von „NAKOS – Nationale Kontakt – und Informationsstelle zur Anregung und Unterstützung von Selbsthilfegruppen„.
Wie Ihr vielleicht mitbekommen habt, wenn Ihr meinen Newsletter abonniert, habe ich mich seit September mit dem Aufbau einer Selbsthilfegruppe zum Thema Burnout und Erschöpfungsdepression in Riedstadt auseinandergesetzt.
Bei einem Termin im Selbsthilfebüro Groß-Gerau, bei dem ich großartig beraten wurde, bekam ich – neben der anschließenden praktischen Unterstützung – auch viel Material an die Hand. Darunter diese Broschüre.
Der Leitfaden führt durch viele Aspekte der Initiierung von Selbsthilfegruppen und war mir im Dezember ein hilfreicher Begleiter, um einen Überblick und Impulse zu bekommen – und er verweist auf die speziellen Broschüren, die es zu bestimmten Themen – wie die finanzielle Förderung für Selbsthilfegruppen (für Raummieten, Material, etc.) gibt.
Solltet Ihr euch also auf den Weg machen und eine Selbsthilfegruppe gründen wollen, ist dies ein guter Einstieg, um zu prüfen, was Ihr eventuell noch bedenken müsst und wie Ihr vorgehen könnt.
Hier gilt aber – noch viel mehr als üblich – Denkt daran: „Es darf leicht(er) werden – UND Spaß machen!“
Es gibt für den Start von Selbsthilfegruppen ganz wunderbare Unterstützer in örtlichen Selbstbsthilfebüros, bei den Selbsthilfebeauftragten eurer Stadt/Gemeinde und bei speziellen Fachverbänden wie dem „BBuD – Bundesverband Burnnout und Depression„
Eure Daniela
Daniela Siegel – Mediation & Coaching
An dieser Stelle noch einmal eine Übersicht der bisher von mir vorgestellten Bücher für euch:
- November 2024: Starthilfe zum Aufbau von Selbsthilfegruppen – NAKOS
- Oktober 2024: Trauma und die Folgen von Michaela Huber
- September 2024: Die Macht der guten Gefühle von Barbara Frederickson.
August 2024: Burn-out für Fortgeschrittene von Eva Maria Prokop - Juli 2024: Systemisch geht’s! von Frank Natho
- Juni 2024: Dinge geregelt kriegen – ohne einen Funken Selbstdisziplin von Kathrin Passig & Sascha Lobo
- Mai 2024: Die Mañana-Kompetenz von Maja Storch und Gunter FrankApril 2024: Die systemische Haltung von Manuel Barthelmess
- März 2024: MiniMax-Interventionen von Manfred Prior
- Februar 2024: Nine Perfect Strangers (Neun Fremde) von Liane Moriarty
- Januar 2024: Philosophie der Führung von Dieter Frey und Lisa Kathrin Schmalzried
- Dezember 2023: Barbara Sher: Ich könnte alles tun, wenn ich nur wüsste, was ich will
- November 2023: Kurswechsel im Kopf von Steven C. Hayes
- Oktober 2023: Gerald Hüther: Raus aus der Demenzfalle
Schreibe einen Kommentar