In Bewegung gekommen

Hallo zusammen,

mich gibt es noch … Anfang dieses Jahres sind bei mir sehr viele Dinge in Bewegung gekommen. Das alles unter einen Hut zu bekommen war selbst für mich eine große Herausforderung. Ich bin kurz davor, wieder aufzutauchen – noch ist nicht alles abgeschlossen, aber es wird.

Weiterlesen: In Bewegung gekommen

Ich bin mit meinem neuen Praxisraum im Gesundheitszentrum in Riedstadt-Goddelau sehr glücklich. Das Arbeiten von Zuhause hat gut funktioniert, aber irgendwie war ich aus dieser Lösung herausgewachsen. Seit geraumer Zeit hat sich das irgendwie nicht mehr ganz stimmig angefühlt. Der Praxisraum ist die perfekte Lösung. Perfekte Größe für die Einzel- und Paarberatung. Für Gruppen und Workshops leider nicht geeignet, aber dafür finden sich im Zweifel andere Lösungen – wie für die Selbsthilfegruppe.

Was man dabei so alles lernt … Ich weiß jetzt, was ein Rakel ist und wofür man diesen benötigt. Die Praxisschilder kleben nicht alle ganz gerade – aber wir mussten immerhin nur eins nachbestellen – das erste hing so schief, das hat selbst mir die Schuhe ausgezogen.

Mit der Selbsthilfegruppe bin ich im März in einen anderen Raum umgezogen. Wir treffen uns einmal im Monat in den Räumen der Atempause der Stiftung soziale Gemeinschaft in Riedstadt-Erfelden. Das hat den ungeheuren Vorteil, dass ich hinlaufen kann, keinen Parkplatz suchen muss und auf dem Weg gleich noch ein paar Schritte sammeln kann.

Meine Dozententätigkeit bei den Paracelsus Heilpraktikerschulen (Mainz, Mannheim, Frankfurt) ist gut angelaufen. Das Erstellen der Skripten für den Unterricht hat aber in den letzten Monaten einen ganz schön großen Teil meiner freien Zeit beansprucht. Ab Anfang Juni halte ich dieses Jahr nur noch Kurse, die ich schon einmal gehalten habe, keine neuen Themen mehr. Das Unterrichten macht mir aber wirklich viel Spaß.

Ich habe mir in den letzten Monaten außerdem meine losen Fäden verknüpft und sukzessive offene Handlungsfäden abgeschlossen. Darunter auch zwei Kurse der SGD. Leider hatte ich bei einem der Kurse das Begleitheft zu Beginn nicht genau genug gelesen. Ich wollt eigentlich nur das Abschlusszeugnis, nicht das Zertifikat für den Kurs, um dann völlig frustriert festzustellen, dass ich dann eine andere Kursbezeichnung auf dem Zeugnis habe. Da ich das dafür notwendige Seminar erst 2026 besuchen kann, wird der finale Abschluss noch ein bisschen dauern.

Meine Weiterbildung zur systemischen Beraterin geht in die letzte Runde. Eigentlich habe ich alle Voraussetzungen beisammen, vielleicht kann ich ja das letzte Wochenende noch aussetzen, das wäre sehr entspannend.

Ich wäre vermutlich nicht ich, wenn ich nicht auch noch neue Dinge in mein Leben gelassen hätte. Ich habe im Februar eine Ausbildung zur Trauerbegleiterin begonnen und die NeuroGraphik® ist weiterhin eine aktuelle Leidenschaft. Ich habe vermutlich in den letzten Monaten mehr gezeichnet als in meiner ganzen Coaching-Ausbildung und der Schulzeit zusammengenommen. Und ich bin über Happy Painting auch zum Aquarellieren  gekommen. Das macht mich manchmal noch völlig fassungslos, aber auch eine lächelnde Art und Weise.

Ich bin auch körperlich wieder in Bewegung gekommen – ich schaffe meine 60.000 Schritte/Woche zwar noch nicht regelmäßig, aber ich bekomme die Walking-Einheiten immer häufiger wieder in den Tag integriert – was sich ganz eindeutig positiv auf meine Gesundheit auswirkt – was ich vom konsequenten Alkoholverzicht seit Jahresbeginn nicht so wirklich sagen kann, hier kann ich keinen richtigen Unterschied feststellen … Ich bin aber immer noch standhaft.

Ihr seht, es war bei mir nicht langweilig. Ich musste allerdings feststellen, dass ich doch auch nur 24 Stunden am Tag habe … der Blog ist – genau wie der Newsletter – leider auf der Strecke geblieben. Die Entscheidung ist mir nicht leicht gefallen – aber sie war komplett richtig. Ich freue mich aber, dass ich heute Abend hier sitze und euch zumindest einen kurzen Status geben kann.

Ich bin ganz zuversichtlich, dass Ihr ab jetzt wieder regelmäßig von mir hört.

Denkt daran: Es darf leicht(er) werden – UND Spaß machen.

Viele Grüße

Eure Daniela

Daniela Siegel – Mediation & Coaching
EasyUhu – der Blog


Beitrag veröffentlicht

in

von

Schlagwörter:

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner