
Zum Jahresbeginn bin ich einmal faul und gebe Euch als individuellen Jahresrückblick eine kleine Aufstellung, was ich im vergangenen Jahr gelesen (und gehört) habe (Gelesen_Gehört_2023).
Für mich ist das eine schöne Art auf das vergangene Jahr zurückzublicken und ich bin gespannt, wie es Ende des neuen Jahres aussehen wird.
Ich war selbst etwas überrascht, als ich bei 164 gelesenen Büchern herauskam, eigentlich hatte ich eher das Gefühl, dass ich „gar nicht so zum Lesen gekommen bin“… Daneben findet ihr in der Liste auch die Hörbücher & Podcasts, die mich 2023 begleitet haben.
Neben den Büchern, die ich bereit bin, mit euch zu teilen, gibt es auch noch eine Menge Bücher, die ich für mich behalte. Meine „Easy Reading“-Liste die mich aber ungemein entspannt hat, wenn der Kopf nicht mehr aufnahmefähig war und ich einfach nur noch in Welten abtauchen wollte, in denen es am Ende immer gut wird.
Matt Haig hat in „Reasons to Stay Alive“ eine schöne Self-help-Liste erstellt, die ich hier als Screenshot mit Euch teilen möchte.

Lesen ist für mich definitiv eine Möglichkeit, die Zeit um mich herum (und alle Arbeiten auf meiner ToDo-Liste) zu vergessen.
Das Buch (Reasons to Stay Alive/Ziemlich gute Gründe am Leben zu bleiben) handelt davon, wie der Autor den Weg aus seiner Depression gefunden hat. Es hat mich sehr berührt.
Wer einen Überblick darüber bekommen möchte, dem kann ich das Interview (auf Englisch) nur empfehlen. Wer daraufhin gerne das ganze Buch lesen möchte, der kann es (ACHTUNG WERBELINKS) hier auf Englisch oder auf Deutsch *) bei amazon bestellen, wofür ich eine kleine Provision bekäme.
Und jetzt, wenn ich gerade daran denke, weiß ich auch schon, was ich „nicht fachlich“ noch heute anfange noch einmal zu lesen, das ist nämlich (ACHTUNG, da kommen nochmal 2 WERBELINKS zu amazon) „The Midnight Library„/“Die Mitternachtsbibliothek“ *) von Matt Haig, Eine kurze Besprechung findet Ihr auf Goodreads.
Ich hoffe, Ihr seid gut ins neue Jahr gestartet. Ich wünsche allen ein wunderbares 2024. Lasst uns gemeinsam, jeder in seinem persönlichen Einflussbereich (hierzu habe ich Euch noch einmal meinen Artikel zu den Circles of Influence & Concern verlinkt), dafür sorgen, das 2024 ein gutes Jahr wird.
Viele Grüße
Daniela
Daniela Siegel – Mediation & Coaching
EasyUhu – der Blog
Und vergesst nicht: Es darf leicht(er) werden – UND Spaß machen!
*) Wenn ich für eine Empfehlung eine Vergütung erhalte, dann ist das eindeutig mit „WERBUNG“ kenntlich gemacht. Alle sonstigen Links sind unentgeltliche Weiterleitungen und Empfehlungen aus persönlicher Erfahrung heraus.
Hier jetzt meine Leseliste 2023:
Schreibe einen Kommentar