Buch des Monats

Titelbild Buch des Monats August 2024
Weiterlesen: Buch des Monats

Mein Buch des Monats August 2024 ist „Burn-out für Fortgeschrittene“ von Eva Maria Prokop.

Irgendwie ist es im Rückblick schon ein bisschen erschreckend, dass ich aktuell immer wieder auf das Thema Selbstfürsorge und Überlastung zurückkomme. Das sind nicht nur KlientInnen, meiner Privatpraxis und die von mir im Rahmen des betrieblichen Eingliederungsmanagements betreuten KollegInnen, die mich dazu gebracht haben, nach und nach eine doch ganz ansehnliche Sammlung an Büchern zum Thema in meinen Bücherschrank zu stellen. Ich merke selbst, dass ich immer wieder an Punkte gelange, an denen ich meine aktuellen Verpflichtungen gründliche durchforsten muss, um zu prüfen, was davon jetzt gerade NICHT sein muss und weggelassen werden kann.

Ich persönlich bin bislang immer noch im letzten Augenblick abgebogen, hatte aber auch schon Phasen, in denen ich meiner Ablage beim Wachsen zugesehen habe und nicht mehr in der Lage war, mich zeitnah und kompetent um Rechnungen und andere Formbriefe, die Wäsche oder den Haushalt zu kümmern. Zeiten, in denen ich an arbeitsfreien Tagen nur geschlafen habe, in denen es mir schwer gefallen ist, morgens aufzustehen oder das Wochenende durch heftigste Kopfschmerzen so gar nicht erholsam war. Aber jetzt genug von mir.

Mit „Burn-out für Fortgeschrittene“ hat die Autorin ein einfühlsames, aber auch forderndes Selbsthilfebuch zum Thema beigesteuert.

Einfühlsam, weil man ihr anmerkt, dass Sie weiß, wovon sie spricht und herausfordernd, weil das Buch zwar von vorne bis hinten durchgelesen werden kann, es aber viele Übungen enthält, die mir als Leserin dabei helfen können, nach einer Burnout-Behndlung die gewonnenen Erkenntnisse in den Alltag zu überführen, eine eher kritische Phase im Genesungsprozess. Es unterstützt aber auch diejenigen, die „zum wiederholten Mal vor einem totalen Zusammenbruch gerade nocht die Kurvege kriegt“ haben, „es aber bislang nicht [schaffen], ihr Leben dauerhaft so zu gestalten, dass es Ihnen gut geht und der Stress nicht ins Ungesunde kippt.“ (S. 13)

Die Autorin baut ihre Arbeit unter anderem auf dem Konzept der „Positiven Psychologie“ auf, was nichts mit einer rosaroten Brille zu tun hat sondern versucht, die eigene Perspektive bewusst mehr in die Richtung „Glas halb voll“ zu lenken.

Ich habe viele „alte „Bekannte“ wieder getroffen. In Form von Büchern, die bei mir auch im Regal stehen, Hörbüchern, die mir Freude bereitet haben und Konzepten, bei denen ich im Rahmen meiner Aus- und Weiterbildung vorbeigekommen bin. Langweilig ist es mir nicht geworden und ich werde die Übungen gerne in meinen Alltag einbauen und in meinen Werkzeugkasten aufnehmen.

Besonders schön fand ich, dass das Buch neben einigen Zitaten, die ich mir für passende Gelegenheiten rausgeschrieben habe, auch eines meiner absoluten Lieblingszitate von Georg Friedrich Lichtenberg enthält:

Es ist nicht gesagt, dass es besser wird, wenn es anders wird. Wenn es aber besser werden soll, muss es anders werden.“ 

Ich wünsche euch beim Durcharbeiten (!!!) des Buchs viele hilfreiche Erkenntnisse, passt auf euch auf, achtet auf eure Energiereserven, lasst den Spaß in eurem Leben nicht zu kurz kommen, denn nur, wenn ihr auf euch achtet, könnt ihr auch für andere da sein. Ihr seid nicht immer erst dann dran, wenn alle anderen von euch versorgt worden sind. Das ist KEIN Egoismus, das ist, um es mal so zu sagen nachhaltig. Deshalb finde ich das PERMA-Modell der Positiven Psychologie an dieser Stelle auch so passend.

Wenn die Dinge, die ihr tut,

P – Positive Emotionen schaffen
E – Engagement, Flow-Erleben beinhalten
R – Relationships / auf gute Beziehungen einzahlen
M – Meaning / Sinn stiften
A – Accomplishment/Achievement – euch ein Gefühl von (anerkannten) Erfolgen & Leistungen geben

seid ihr auf einem guten Weg, zu einem erfüllten, ausgeglichenen Leben in Balance.

Autorin:  Eva-Maria Prokop
Titel: BURN-OUT für Fortgeschrittene
Verlag: Kampenwand Verlag
ISBN: 978-3-98660-010-5

Es darf leicht(er) werden – UND Spaß machen.

Eure Daniela 

EasyUhu – der Blog

Daniela Siegel – Mediation & Coaching


Beitrag veröffentlicht

in

, ,

von

Kommentare

Eine Antwort zu „Buch des Monats“

  1. […] gekauft, diese aber erst einmal auf meinen Stapel ungelesener Bücher gepackt.Schon der Beitrag zum Buch des Monats August 2024 („Burn-out für Fortgeschrittene“ von Eva Maria Prokop) hat mit dem PERMA-Modell der […]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner