Gute Vorsätze 2025 – Mein Jahr der Selbstfürsorge

Weiterlesen: Gute Vorsätze 2025 – Mein Jahr der Selbstfürsorge

Da ich mit dem Post für Neujahrsvorsätze doch einen ganzen Monat zu spät bin, heißt der Artikel einfach ein bisschen anders …

Was sind meine Vorsätze für 2025? Ich habe mir vorgenommen, dieses Jahr einmal mit gutem Beispiel voran zu gehen – und meine diesbezüglichen Vorsätze offenzulegen.

Wer einmal auf meiner „anderen“ Webseite war (Daniela Siegel – Mediation & Coaching. www.daniela-siegel.de) , der hat eventuell gesehen, dass ich mich für meine Praxis ja auch mit dem Thema Ernährung beschäftigt habe. UND wer mich länger kennt, der weiß auch, dass ich es 2021 geschafft hatte, mein Idealgewicht nach langen Jahren wieder zu erreichen. Und das zu erreichen, ist mir damals wirklich richtig leicht gefallen.

Dann kamen verschiedene private Dinge und ich bin aus den unterschiedlichsten Gründen wieder in ein Verhalten von Stress- und Frustessen gefallen, mit dem Fazit, dass ich mein Höchstgewicht vor der Abnahme 2021 in 2024 noch  übertroffen habe.

Jetzt ist es an der Zeit, mich wieder um mich zu kümmern. Dazu gibt es verschiedene Ansätze. Was ich dieses Jahr aber auf jeden Fall erreichen will, das sind die beiden folgenden A-Ziele (Pflicht):

  1. Ich möchte deutlich abnehmen, wieder in den gesunden Bereich kommen, ich habe mich damit vor drei Jahren einfach nur gut gefühlt. UND ich will das Gewicht dann mindestens 1 Jahr in einem Bereich von maximal +1,5 halten – aber das kommt auf die Liste für 2026. Aktueller Stand: der erste Monat des Jahres war erfolgreich. #Leichtigkeit2025
     
  2. Ich werde 2025 keinen Alkohol trinken. Einfach so, ohne Anlass, einfach, weil es sinnvoll ist und ich schwer beeindruckt von jemandem in meinem Bekanntenkreis bin, dem das seit Jahren gelingt. Kann ich das auch? Ich denke schon. Was es bringt? Das werde ich sehen. Auf jeden Fall kann ich auch hier an den Ersten Monat zumindest schon einmal einen großen grünen Haken machen. Ich habe heute im Radio ein Intervew gehört und der Interviewte hat Dr. Eckart von Hirschausen aus „Hirschhausen und die Macht des Alkohols“ (der Link führt zum Video in der ARD-Mediathek) zitiert: „Alkohol ist die einzige Droge, bei der man sich rechtfertigen muss, wenn man sie nicht konsumieren will“ – schon ein spannender Satz.  #KEINAlkoholistauchEINELösung2025

Was steht sonst noch auf meiner (B-Liste, Kür)?

  • Meine Beweglichkeit wieder erhöhen
  • Meinen Stapel ungelesener Bücher stärker reduzieren als ich ihn aufbaue.
  • Meinen Garten wieder halbwegs in den Griff bekommen
  • Für meine Hühner den Offenstall anlegen.
  • Mindestens 3 der Handarbeitsprojekte aus meinem Wollschrank fertigstellen (oder die Wolle davon in einem anderen Projekt verarbeiten).
  • Ich möchte auch gerne wieder in einen halbwegs regemäßigen Rhythmus beim Bloggen kommen. Da hatte ich mir letztes Jahr mit 2 Blogs/Woche ein zu hohes Ziel gesetzt und in schwierigen Phasen den Spaß daran und damit den Antrieb verloren => Ganz gegen mein Motto „Es darf leichter werden – UND Spaß machen“.

    Das mit dem Bloggen hat  im Januar ja nicht so wirklich geklappt – aber was war das auch für ein Monat, voll Energie, voll mit Neuanfängen und Dingen, die dafür geregelt werden müssen.

Ich würde mich natürlich auch freuen, wenn sich meine Selbsthilfegruppe etabliert und meine Praxis zunehmend besser läuft. Mein Umzug ins Gesundheitszentrum ist dafür bestimmt ein guter Weg. 

Was will ich lernen? Ich werde ab Februar den Neurographik-Spezialistenkurs machen – auch wenn ich Angst vor dem abzugebenden Portfolio habe (Ich und künstlerischer Ausdruck …) UND ich beginne im Februar mit meiner Ausbildung zur Trauerbegleiterin beim Bundesverband Trauerbegleitung e.V. (BVT)

Was habt ihr für 2025 an Vorstellungen und Wünschen? Ich bin gespannt, was das Universum an Stolperfallen bereithält, was ich bis Ende des Jahres erreicht haben werde und was sich dann komplett anders entwickelt hat.

Denkt daran: „Es darf leicht(er) werden – UND Spaß machen!“

Eure Daniela

Daniela Siegel –  Mediation & Coaching

EasyUhu – der Blog
 


Beitrag veröffentlicht

in

, ,

von

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner