
Mein Buch des Monats Dezember 2024 ist wieder einmal ein Fachbuch UND wieder ein Fachbuch zu systemischer Beratung und Therapie, da diese aktuell den größten Block in meinem Strauß laufender Fortbildungen darstellt.
Ich habe im Dezember das „Lehrbuch der systemische Therapie und Beratung I“ von Arist von Schlippe und Jochen Schweitzer (fertig) gelesen. Ich bin froh, dass ich mich unter den unzähligen begonnenen Büchern aus dem November genau dafür entschieden habe, da ich endlich das Gefühl habe, dass mir jemand einen roten Faden an die Hand gegeben hat – etwas, was mir seit Beginn meiner Ausbildung ehrlich gesagt gefehlt hat.
Ich bin an sehr vielen der Inhalte natürlich schon vorbei gekommen, habe einige der Methoden kennengelernt und bereits das ein oder andere Buch zu systemischer Haltung und Methoden gelesen UND ich habe jetzt ein Buch gefunden, das eine Klammer um die verschiedenen Themen bildet und sie – von der Entstehung des Ansatzes mit ihren Strömungen bis zur Anwendung in unterschiedlichsten Settings – auf eine gut nachvollziehbare Art und Weise, gut geschrieben, in eine Struktur bringt.
Wer sich einen gründlichen Überblick über systemische Beratung verschaffen will, der ist mit diesem Buch auf jeden Fall gut beraten. Mit 440 inhaltsdichten Seiten ist es zwar keine leichte Lektüre für nebenbei, aber ein gut lesbares Buch, das sich nicht dadurch wichtig machen muss, an jeder möglichen Stelle möglichst ausgefallene Fremdworte zu verwenden. Die Autoren haben das nicht nötig, das merkt man in jedem einzelnen Kapitel.
Allen Interessierten wünsche ich eine gute Lektüre. Schließt das Jahr 2024 gut ab, schaut, was euch gut gelungen ist und was ihr ins Jahr 2025 mitnehmen möchtet.
Autoren: Arist von Schlippe, Jochen Schweitzer
Titel: Lehrbuch der systemischen Therapie und Beratung I – Das Grundlagenwissen
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht
ISBN: 978-3-525-40274-0 (2-bändige Studienausgabe)
Eure Daniela
Daniela Siegel – Mediation & Coaching
An dieser Stelle noch einmal eine Übersicht der bisher von mir vorgestellten Bücher für euch:
- Dezember 2024: „Lehrbuch der systemischen Therapie und Beratung I – Das Grundlagenwissen“ von Arist von Schlippe und Jochen Schweitzer
- November 2024: „Starthilfe zum Aufbau von Selbsthilfegruppen“ – NAKOS
- Oktober 2024: „Trauma und die Folgen“ von Michaela Huber
- September 2024: Die Macht der guten Gefühle von Barbara Frederickson.
- August 2024: Burn-out für Fortgeschrittene von Eva Maria Prokop
- Juli 2024: Systemisch geht’s! von Frank Natho
- Juni 2024: Dinge geregelt kriegen – ohne einen Funken Selbstdisziplin von Kathrin Passig & Sascha Lobo
- Mai 2024: Die Mañana-Kompetenz von Maja Storch und Gunter Frank
- April 2024: Die systemische Haltung von Manuel Barthelmess
- März 2024: MiniMax-Interventionen von Manfred Prior
- Februar 2024: Nine Perfect Strangers (Neun Fremde) von Liane Moriarty
- Januar 2024: Philosophie der Führung von Dieter Frey und Lisa Kathrin Schmalzried
- Dezember 2023: Barbara Sher: Ich könnte alles tun, wenn ich nur wüsste, was ich will
- November 2023: Kurswechsel im Kopf von Steven C. Hayes
- Oktober 2023: Gerald Hüther: Raus aus der Demenzfalle
Schreibe einen Kommentar